Mittwoch, 21. Mai 2025

Fischer-Z - Red Skies Over Paradise


Das dritte Werk der britischen New Wave-Band unter der Leitung von John Watts verbindet geschickt eingängige Melodien mit nachdenklichen Texten und zeichnet sich durch Vielschichtigkeit aus, sodass man die Band als "kleinen" Bruder von The Police betrachten könnte (mit denen ich nicht viel anfangen kann).
"Red Skies Over Paradise" spiegelt die gesellschaftlichen und politischen Spannungen seiner Zeit wider. Der Titelsong erzeugt eine unbehagliche Atmosphäre, eine sanfte Melodie untermalt Watts' zynischen Blick auf eine Welt am Rande des nuklearen Abgrunds, während das melancholische Hitmonster 'Marliese' von bittersüßer Nostalgie geprägt ist. Watts thematisiert in seinen Texten soziale und politische Missstände, darunter den Kalten Krieg, Arbeitslosigkeit und die Isolation des Individuums.
Trotz dieser schweren Themen strahlt das Album eine zugängliche Leichtigkeit aus, die Songs sind melodiös, die Rhythmen treibend, und mit dem Einsatz von Synthesizern wird nicht gegeizt, ohne den rohen Charme des New Wave zu verlieren. Die musikalische Vielfalt zeigt sich in tanzbaren Nummern wie 'Cruise Missiles' und nachdenklichen Songs wie 'Berlin'. John Watts' prägnante Stimme und seine Fähigkeit, kluge Geschichten in präzise Texte zu packen, machen das Album auch heute noch wertvoll.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen