Samstag, 25. Januar 2025
Hawkwind - Space Ritual
Live-Alben sind bei mir eigentlich von sehr wenig Interesse gesegnet. "Space Ritual" ist jedoch so ein kosmischer Urknall von einer rohen, ungeschliffenen Qualität, die den Geist der 70er Jahre perfekt einfängt und das Raum-Zeit-Kontinuum des Rock explodieren ließ. 1973, als Hawkwind ihren Zenit erreichten, entschieden sie sich, das Konzept des Livealbums auf eine völlig neue Ebene zu heben. Was hier festgehalten wurde, ist nicht bloß ein Konzertmitschnitt, sondern ein halluzinogener Trip durch die unendlichen Weiten von Space Rock und Psychedelic - ein unvergleichliches Spektakel. Dave Brock, Nik Turner und ihre Mitstreiter erschaffen ein Klangbild, das sich wie ein waberndes Sternenmeer aus dröhnenden Bässen, treibenden Rhythmen und intergalaktischen Synthesizer-Sounds entfaltet. Es ist eine wahre Zeremonie - irgendwo zwischen Schamanismus und futuristischer Techno-Apokalypse. Hymnische Beschwörungen, galaktische Funksignale, die durch die Szenerie irren, eskalieren in endlosen Loops und hypnotischen Grooves. Die Spoken-Word-Einlagen von Robert Calvert setzen dem ganzen Wahnsinn eine poetische Krone auf - eine düstere, surreale Vision von Technologie, Mensch und Universum. Das vielleicht beste Werk um sich von der Erdanziehungskraft zu lösen und (mit Hawkwind) in den Orbit zu katapultieren.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen