Ok, lassen wir mal den Namen CRADLE OF FILTH außen vor und konzentrieren uns nur auf die Musik, denn diese ist auf Vempire herausragend. Black Metal im eigentlichen Sinne bieten CRADLE OF FILTH auf ihrem einzigen Album, welches ich auch heute noch für überragend halte, nicht unbedingt. Aber wen interessiert das, wenn es so erstklassig komponiert ist und einen ganz bestimmten Reiz ausübt?
Bis Cruelty and the Beast (1998) hatte ich den Weg der Engländer verfolgt, um danach zu erkennen, dass CRADLE OF FILTH mit Vempire das einzige Album veröffentlichten, das mich begeistern konnte. Nur auf Vempire klangen die Engländer so ausgewogen und perfekt ausbalanciert, und dazu gleichzeitig aggressiv und dramatisch.
Das Debüt The Principle of Evil Made Flesh (1994) brachte mich bei der Veröffentlichung zum Schmunzeln, Dusk… and Her Embrace (1996) ist ein katastrophal produziertes Gothic-Scheibchen, und Cruelty and the Beast landete sofort wieder auf dem Flohmarkt. Danach wurde die Band für mich völlig uninteressant, nur Vempire lege ich bis heute immer wieder gerne auf.
CRADLE OF FILTH haben auf diesem Album die perfekte Mischung aus aggressivem Black Metal, Heavy Metal, Gothic Metal und Horroratmosphäre erschaffen, die mich auch heute noch begeistern kann. Druckvoll produziert, stehen die Gitarren nicht im Hintergrund und dominieren größtenteils den Sound auf Vempire, die durch das drückende Schlagzeugspiel von Onkel Fester immer wieder angetrieben werden.
Selbstverständlich gibt es jede Menge Keyboards zu hören, die aber glücklicherweise nicht im Vordergrund stehen, sondern die mystische Atmosphäre wunderbar untermalen und für ein paar grandiose Momente sorgen. Überraschenderweise fällt Vempire gegenüber den anderen Alben sehr „metallisch“ aus, ist durchweg fantastisch komponiert und musikalisch wird genug Abwechslung geboten.
Über den Gesangsstil von Dani Filth kann man sich streiten, aber so nervig wie auf dem Debüt, so schrill wie auf Dusk… and Her Embrace und so beschissen wie auf Cruelty and the Beast klingt er auf Vempire jedenfalls nicht. Songs wie The Forest Whispers My Name, Nocturnal Supremacy oder das völlig geniale Queen of Winter, Throned bringen mich auch heute noch zum Tanzen.
Auch wenn ich nicht der größte Fan der Band bin, kann ich bis heute Vempire eine Menge abgewinnen und bin auch der Meinung, dass CRADLE OF FILTH mit diesem Album eines der bedeutendsten melodischen „Black“ Metal-Werke der Neunziger erschaffen haben – selbst die Konkurrenten DIMMU BORGIR konnten da nicht wirklich mithalten.
Sonntag, 25. Februar 2018
Cradle Of Filth - Vempire or Dark Faerytales in Phallustein
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen