DAF sprengten mit ihrem dritten Album von 1981 im innerdeutschen Raum musikalische Grenzen und präsentierten die Essenz dessen, was "Tanzmusik" sein kann, während sie diese gleichzeitig mit definierten. In dieser Zeit, in der die Nachwirkungen des Punk und die Anfänge der elektronischen Musik aufeinanderprallten, schufen Robert Görl und Gabi Delgado-López ein außergewöhnlich modernes Werk, das radikal, minimalistisch und unwiderstehlich tanzbar war. "Alles ist Gut" fungiert als Defibrillator und zugleich als teergetränkte Raucherlunge der Neuen Deutschen Welle, eine bewusst provokative Kundgebung der Körperlichkeit und eine Kampfansage an (deutsche) musikalische Konventionen.
'Sato-Sato' zieht einen direkt am Arm und zerrt einen auf eine Reise durch treibende Drum Machine-Rhythmen, synthetische Basslinien und hämmernde maschinelle Stakkatos, während Delgado-López' hedonistische, provokative Stimme nicht nur verführt, sondern auch herausfordert. Diese maximal-minimalistische Ästhetik zieht sich durch das gesamte Album, DAF waren eine der seltenen Bands, die das Credo "weniger ist mehr" bis zur Besessenheit ausreizten. Mit 'Der Mussolini', dem bekanntesten Song des Albums, schufen DAF eine der ikonischsten Tanzhymnen der frühen 80er. Der monoton-treibende Beat und der für die damalige Zeit provokante Text – gleichermaßen ironisch wie subversiv – wurden zum Inbegriff einer neuen musikalischen Sprache. Hier übernahmen die Maschinen selbst das Kommando, um die Körper dieser Generation in Bewegung zu setzen.
"Alles ist Gut" ist jedoch nur oberflächlich ein "Party-Soundtrack". Songs wie 'Als wär's das letzte Mal' oder 'Der Räuber und der Prinz' zeigen eine düstere, hypnotische Seite der Band, die stets auf dem Album präsent ist. Die ständige Wiederholung einfacher Phrasen und Motive erzeugt eine tranceartige Wirkung, die erschreckend unheimlich ist. Der bewusst reduzierte Sound und die unverhohlene Provokation sind ein präziser, scharfer und energiegeladener Tanz auf der Rasierklinge.
Ein leider oft übergangenes, wegweisendes Album für die elektronische Musik und ein rebellisches Statement gegen die Ernsthaftigkeit und Schwere der damaligen Rockmusik. Es bleibt bis heute ein wunderbares, testosteronüberschäumendes und augenzwinkerndes Werk, das in seiner typisch deutschen Eigenart und musikalischen Reduziertheit weltweit Spuren hinterlassen hat.
Freitag, 11. April 2025
Deutsch Amerikanische Freundschaft - Alles Ist Gut
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen