"Viking" Metal? Ja. "Gathered Around the Oaken Table" gehört zu den Raritäten (zusammen mit dem Vorgänger), die ich in meiner Nähe haben möchte. Alles, was ich an diesem Genre so nervig finde, widerlegt diese Band immer wieder aufs Neue bei mir und zeigt, wie fantastisch diese Musik gespielt werden kann. Eine nie wieder erreichte Vereinigung aus epischen Melodien, Wikinger-Blödsinn und der rohen Energie des melodischen Black Metal. Majestätische Gitarrenharmonien, die an Bathorys epische Phase erinnern, und eine dynamische Mischung aus stampfender Schwere und erhabenen Melodien prägen das Album und durchziehen die gesamte Musik. Der charakteristische Mithotyn-Sound - plektrumgeführt von der Kreativität Stefan Weinerhalls und geprägt von treibenden und kraftvollen Rhythmen, stimmungsvollen Leads, heroischen Riffs, singenden Gitarren, hymnischen Melodien und den kehligen Vocals von Rickard Martinsson - zieht sich wie ein roter Faden durch das Album.
Die Songs strotzen vor epischem Pathos, ohne jedoch in kitschige Aufgeblasenheit zu versinken. Einzigartig für die Band war die besondere Melodieführung. Die Gitarren agieren wie Erzähler, weben kraftvolle Themen, kreieren vielschichtige Arrangements und sind die absoluten Highlights auf dem Album. Mithotyn hatten Charisma, Originalität und das Können, das vielen damaligen Bands aus diesem oft unsäglichen Genre völlig abging. Sie hatten Leidenschaft, Musikalität und das Talent, epische Geschichten in mitreißende Melodien zu kleiden. Und ganz bestimmt hatte Herr Weinerhall alle Running Wild-Alben in seinem Besitz und ein lebensgroßes Poster von Rolf Kasparek in seinem Kinderzimmer hängen.
Einziges (großes) Ärgernis ist der leider viel zu schwammige, dumpfe, raue und billige Sound sowie die katastrophale Produktion. Hier könnte man meinen, die Band habe genau das Gegenteil zum Vorgänger probieren oder bewirken wollen - diese war auf "King of the Distant Forest" leider viel zu druckvoll, knallig und breit. Ein wohl unerklärliches "Must-have", wenn man damals das "Glück" hatte, bei Invasion Records unterzukommen - viele der Alben auf diesem Label hatten einen sehr, nun ja, eigenartigen bis gewöhnungsbedürftigen Sound.
"Gathered Around the Oaken Table" ist der kreative Höhepunkt der Band und nebenbei eines ganzen Genres, das in den Neunzigern noch halbwegs erträglich war und die Essenz dieses Subgenres perfekt und wie kein anderes Album einfängt.
Freitag, 4. April 2025
Mithotyn - Gathered Around the Oaken Table
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen