Wenn es um die kultigsten Death Metal-Alben unserer Zeit geht, spielt das Debüt-"Schandwerk" von PUNGENT STENCH eine ganz bedeutende Rolle. PUNGENT STENCH waren der Dreck unter den Fingernägeln der europäischen Death Metal-Szene – die abscheulichen Österreicher mit den widerlichen Covern und den unzumutbaren Texten.
Die Band hat mit ihren Alben "For God Your Soul... For Me Your Flesh", "Been Caught Buttering" und mit Abstrichen "Club Mondo Bizarre - For Members Only" (auf diesem Werk wird nur noch marginal traditioneller Death Metal geboten) einzigartige Assiwerke des räudigen Death Metal auf die Menschheit losgelassen, die bis heute einen völlig eigenen Charme besitzen.
Nach der Kult-Split mit DISHARMONIC ORCHESTRA und der "Extreme Deformity" EP lieferten PUNGENT STENCH mit "For God Your Soul... For Me Your Flesh" ein Werk ab, das zu den klassischsten und typischsten Death Metal-Alben gehört, die jemals in diesem Genre entstanden sind. Cover, Texte und Image gingen Hand in Hand und bescherten der Band große Zensurprobleme, durch die sie aber nur noch bekannter wurde.
Nur wenige Bands haben Death Metal so minimal und reduziert gespielt wie PUNGENT STENCH. Die Songs kratzen so sehr an der Grenze der Primitivität, dass diese eigentlich gar nicht mehr vorhanden ist. Es rumpelt, wo es nur geht: Die Gitarre ist wunderbar dreckig, der Schlagzeuger spielt gekonnt die einfachsten Takte, und Martin Schirencs rülpsende Grunzlaute lassen das Herz des schlechten Geschmacks höher schlagen.
Im Gegensatz zu vielen anderen Bands ihrer Zeit haben sich PUNGENT STENCH nie richtig ernst genommen, übertrieben es komplett mit den absurden und in dieser Form nie wieder erreichten Splattertexten. Mit "For God Your Soul... For Me Your Flesh" – einem kruden Mix aus Grindcore, Death Metal und leichten Punkeinschlag – haben sie ein morbides Meisterwerk des ganz schlechten Geschmacks abgeliefert.
Klassiker wie ‘Just Let Me Rot’, ‘Suspended Animation’, ‘Bonesawer’ oder ‘For God Your Soul... For Me Your Flesh’ machen immer noch Spaß und sind, wie auch die restlichen Songs, einzigartige Zeitzeugnisse der frühen 90er Death Metal-Welle. PUNGENT STENCH haben mit den einfachsten Mitteln und ihrem gewissen österreichischen Humor einen einzigartigen Death Metal-Klassiker veröffentlicht, der bis heute zu den Höhepunkten der Szene zählt.
Auch wenn man musikalisch natürlich nichts Komplexes erwarten sollte, ist diese ungeschliffene Attacke ein unglaublicher Faustschlag in den Magen und "beschreibt" wie kaum ein anderes Album aus der Zeit die klassische Death Metal-Welle der frühen Neunziger. Nie haben Blut, Sperma, Eiter, Erbrochenes, Kot und Urin zusammen so unglaublich asozial geklungen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen